Inhalt der Seite
Bienchen-Florentiner

Bienchen-Florentiner

35 Minuten
Leicht

Zutaten

für Stück
  • 50 g Waldhonig
  • 40 g Butter
  • 70 g Zucker
  • 60 ml Schlagobers
  • 20 g getrocknete Cranberrys
  • 200 g Mandelblättchen
  • 150 g Zartbitterkuvertüre
  • 50 g weiße Kuvertüre

Zubereitung

  1. Verrühre Honig, Butter und Zucker in einem Topf. Erhitze die Masse und köchle sie 5 Minuten auf kleiner Flamme. Rühre das Schlagobers unter und koche alles eine weitere Minute.
  2. Hacke die Cranberrys fein und mische sie mit den Mandelblättchen unter die Masse.
  3. Heize das Backrohr auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Stück Backpapier auf ein Blech und streiche die Masse ca. 5 mm dick darauf. Backe sie 6¿7 Minuten und lasse sie danach etwas abkühlen.
  4. Schmilz währenddessen die Zartbitter- und die weiße Kuvertüre getrennt in einem Wasserbad.
  5. Stich Kreise aus der lauwarmen Florentiner-Keksmasse aus. Tunke sie etwas in die Zartbitterkuvertüre und setze sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  6. Lege dann die Florentiner auf Servierteller. Fülle die Zartbitterkuvertüre in einen Spritzsack. Zeichne damit Linien auf die Florentiner sowie Bienchen-Fühler und Flügel rundherum. Lasse die Kuvertüre etwas antrocknen.
  7. Fülle die weiße Kuvertüre in einen Spritzsack. Setze damit kleine Punkte als Augen auf die Bienchen. Lasse die Kuvertüre anschließend vollständig aushärten.
Du bist hier: