Inhalt der Seite
Mäusekuchen mit Heumilch-Topfen

Mäusekuchen mit Heumilch-Topfen

90 Minuten
Mittel

Zutaten

für Personen
  • Boden:
  • 250 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei
  • 125 g Bergbauern Heumilch Butter
  • Fett für die Springform
  • Füllung:
  • 400 g Bergbauern Heumilch Topfen
  • 4 Eier
  • 125 g Zucker
  • 50 g Bergbauern Heumilch Butter
  • 2 EL Vanillepuddingpulver
  • Verzierung:
  • 50 g Staubzucker
  • 3 EL Wasser
  • rote Lebensmittelfarbe
  • gelbe Lebensmittelfarbe
  • braune Schokolinsen
  • dunkle Kuvertüre

Zubereitung

  1. Boden:

    Mehl, Zucker, kalte Butter und das Ei rasch verrühren und zu einem Teig vermixen. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

  2. Den Teig ausrollen, in eine gefettete Springform geben und einen Rand formen. Den Teig 10 Minuten bei 180 Grad hellgelb vorbacken und auskühlen lassen.
  3. Füllung:

    Topfen, Eier, Zucker, Butter und Puddingpulver mit einem Mixer verrühren.

  4. Die Füllung auf den vorgebackenen Boden geben und glatt streichen. Den Kuchen bei 180 Grad 60 Minuten backen und abkühlen lassen.
  5. Verziehrung:

    Für den Zuckerguss Staubzucker und Wasser miteinander vermischen.

    Eine kleine Menge von dem Zuckerguss für das Mäusegesicht zurückbehalten. Dann den Guss auf dem Kuchen verteilen.

  6. Von dem zurückbehaltenen Zuckerguss einen Teil mit roter Lebensmittelfarbe rosa und einen Teil mit wenig gelber Lebensmittelfarbe hellgelb färben.
  7. Wenn der Guss auf dem Kuchen ausgehärtet ist, mit dem rosa Guss Mäuseohren und eine Nase formen und mit dem gelben Guss die Augen aufzeichnen.
  8. Aus braunen Schokolinsen die Pupillen legen. Die Kuvertüre schmelzen, in einen Spritzbeutel füllen und die Barthaare zeichnen.
  9. Guten Appetit!
Du bist hier: