Inhalt der Seite
Basteln statt Wegwerfen
Alte Verpackungen musst du nicht immer wegwerfen. Wir haben drei Ideen für dich, wie du aus einer Saftpackung, einem Eierkarton und einer Plastikflasche tolle Dinge für den Garten basteln kannst.



Buntes Vogelhäuschen

Du brauchst:

• eine leere Saftpackung
• Schere
• Holzstange, etwa 20 cm lang und einen Durchmesser von 0,5 cm
• Schnur
• Vogelfutter, zum Beispiel: Sonnenblumenkerne

So geht's:

1. Nimm eine leere Saftpackung und spüle sie mit etwas Wasser aus.

2. Schneide in die Rückseite mittig und vorsichtig eine große Öffnung (in Form eines Hauses). Lass dir dabei von einem Erwachsenen helfen.

3. Nun nimm die dünne Holzstange.

4. Mache unterhalb der großen Öffnung, ein kleines Loch für die Holzstange – an der Vorder- und der Rückseite der Saftpackung. Diese dient später als Sitzplatz für Vögel.

5. Wenn du möchtest, kannst du die Verpackung jetzt noch bunt bekleben.

6. Fülle das fertige Häuschen mit Vogelfutter und binde es mit einer Schnur an einem Baum fest. Fertig ist die Futterstation für die fliegenden Freunde!


Lustige Kräuterköpfe

Du brauchst:

• eine leere Plastikflasche
• Erde
• einen Topf Schnittlauch
• Schere
• Kleber
• zwei Kulleraugen

So geht’s:

1. Spüle die Plastikflasche aus und schneide sie vorsichtig in der Mitte durch.

2. Fülle etwas Erde in den unteren Teil der Plastikflasche.

3. Nimm den Schnittlauch mit seinen Wurzeln aus dem Topf und setze ihn in die Plastikflasche. Die Schnittlauch-Halme sehen später aus wie grüne Haare.

4. Klebe zwei Kulleraugen auf die Flasche.

5. Klebe den Stöpsel der Flasche zwischen die beiden Augen. Er sieht aus wie eine große, runde Nase. Fertig ist der lustige Kräuterkopf!


Kressebeet


Du brauchst:

• einen leeren Eierkarton
• Erde
• Kressesamen

So geht's:

1. Befülle die Mulden eines leeren Eierkartons mit Erde.

2. Streue die Kressesamen auf die Erde und gieße sie mit Wasser.

3. Achte darauf, dass die Erde immer feucht ist.

4. Nach vier Tagen kannst du die erste Kresse ernten. Sie schmeckt super auf einem Butterbrot.
Du bist hier: