Inhalt der Seite
Rasseln selber basteln
Wir zeigen dir, wie du verschiedene Rasseln selbst basteln und als Musikinstrumente verwenden kannst.

Löffelrassel

Du brauchst:

• 2 Plastiklöffel
• 1 Leeres Überraschungsei
• 1 EL Linsen zum Befüllen
• 1 Luftballon
• Schere
• Maskierung-Tape

So geht’s:

1. Fülle das Überraschungsei mit Linsen an.


3. Schneide den unteren Teil eines Luftballons ab.
2. Fixiere es zwischen den beiden Plastiklöffeln und klebe es rundherum mit einem Maskierung-Tape fest. Fixiere auch die Löffel an den Enden mit einem bunten Maskierung-Tape.
4. Zieh den Luftballon über das Überraschung sei und fertig ist eine Löffelrassel.

Rassel aus Trinkverschluss

Du brauchst:

• 1 Trinkverschluss (zB 4cm Durchmesser)
• 1 Lederband
• 2 Holzperlen mit Loch
• 1 Luftballon
• Schere
• 1 Stück Papier
• Acrylfarben zum Bemalen
• Edding
• Papierstrohhalm
• Masking-Tape

So geht’s:

1. Befestige zwei Holzperlen an den Enden eines ca. 7-8cm langen Lederbandes. Lege das Band über den Getränkeverschluss.



3. Drehe die Rassel um und verziere den Deckel mit einem bunten Papier und Stfit. Nun kannst du die Rassel drehen und die Holzperlen schlagen gegen den Verschluss bzw. Deckel.
2. Schneide das Ende eines Luftballons ab. Zieh den Luftballon über den Getränkeverschluss sodass die Bänder fixiert sind. Knicke das Ende eines Trinkstrohhalms bei ca. 0,5cm ab und befestige es unter dem Luftballon. Klebe 2-3 Schichten Maskierung-Tape an der Unterseite des Strohhalms und am Getränkeverschluss fest, damit dieser fixiert ist.

Blechrassel

Du brauchst:

• 1 leere Konservendose
• 2-3 EL Kaffeebohnen
• 1 Luftballon
• 2-3 Gummiringe
• Maskierung-Tape

So geht’s:

1. Fülle eine leere und saubere Konservendose mit Kaffeebohnen. Schneide das untere Ende eines Luftballons ab und ziehe diesen über die Öffnung der Dose. Fixiere den Luftballon mit Gummiringen.
2. Die Dose kannst du mit Maskierung-Tape verzieren. Schüttle die Rassel ordentlich und schon kannst du Musik machen. Wenn du willst, kannst du auch mit Eisstielen auf den Gummi des Luftballons klopfen und so ebenfalls Musik machen.